Tiergestützte Therapie

Tiergestützte Therapie – Heilung und Wohlbefinden durch die Bindung zu Tieren

Die Tiergestützte Therapie ist eine therapeutische Intervention, die die positive Wirkung von Tieren auf das Wohlbefinden und die Gesundheit des Menschen nutzt. Durch die Einbeziehung von Tieren in therapeutische Settings können Menschen eine einzigartige Verbindung und Bindung eingehen, die heilende und unterstützende Effekte haben kann.
Die Tiergestützte Therapie wird erfolgreich in verschiedensten Bereichen eingesetzt. Sie kann Menschen mit physischen, psychischen oder emotionalen Herausforderungen unterstützen. Tiere, wie Hunde, Pferde oder sogar Esel, werden gezielt in die Therapiesitzungen einbezogen, um bestimmte Ziele zu erreichen.

Die Vorteile der Tiergestützten Therapie sind vielfältig. Sie kann die emotionale Regulation verbessern, Stress reduzieren, die soziale Interaktion fördern und das Selbstvertrauen stärken. Tiere schaffen eine sichere und unterstützende Umgebung, in der sich Menschen öffnen, Vertrauen aufbauen und neue Fähigkeiten entwickeln können.

Die Tiergestützte Therapie umfasst verschiedene Ansätze und Methoden, je nach den Bedürfnissen und Zielen des Einzelnen. Jeder Ansatz bietet einzigartige Möglichkeiten und Erfahrungen. Als tiergestützte Hundetherapeutin supervidiere ich Ihre tiergestützten Aktivitäten. Voraussetzung ist eine Spezies-gerechte und Tierschutz konforme Behandlung des Tieres. Denn nur ein Tier, dem es gut geht, kann sinnvoll zur therapeutischen Arbeit eingesetzt werden. Weiterhin ist mir die Sicherheit in der tiergestützten Therapie ein großes Anliegen. Mensch und Tier dürfen in Beziehung treten, dies soll für alle stets sicher sein. Gerne berate ich Sie zu den Rahmenbedingungen.